Artikelnummernsysteme

Artikelnummernsysteme
(überbetriebliche) numerische Ordnungssysteme zur Klassifizierung (ban-System) oder zur Identifizierung (EAN-System;  EAN) von  Artikeln. A. sind Voraussetzung für die Rationalisierung der gesamtwirtschaftlichen  Distribution und für die Steuerung betrieblicher computergestützter Warenwirtschaftssysteme.
- Gebräuchlich ist heute im Lebensmittelhandel die EAN-Nummerierung mittels Strich-/Balkencodes, die maschinell gelesen werden können ( Scanner). Das Nummernsystem wird von der Centrale für Coorganisation (CCG) verwaltet, in der die Beteiligten (bes. Hersteller und Händler) zur Interessenabstimmung zusammenfinden.
- Das UPC-System ist in den USA gebräuchlich.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pharmazentralnummer — auf dem Boden einer Packung Die Pharmazentralnummer (PZN) ist ein in Deutschland bundeseinheitlicher Identifikationsschlüssel für Arzneimittel und andere Apothekenprodukte. Sie ist eine siebenstellige Nummer (6 Ziffern + Prüfziffer) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ban — Abk. für bundeseinheitliche Artikelnummerierung (⇡ Artikelnummernsysteme) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”