- Artikelnummernsysteme
- (überbetriebliche) numerische Ordnungssysteme zur Klassifizierung (ban-System) oder zur Identifizierung (EAN-System; ⇡ EAN) von ⇡ Artikeln. A. sind Voraussetzung für die Rationalisierung der gesamtwirtschaftlichen ⇡ Distribution und für die Steuerung betrieblicher computergestützter Warenwirtschaftssysteme.- Gebräuchlich ist heute im Lebensmittelhandel die EAN-Nummerierung mittels Strich-/Balkencodes, die maschinell gelesen werden können (⇡ Scanner). Das Nummernsystem wird von der Centrale für Coorganisation (CCG) verwaltet, in der die Beteiligten (bes. Hersteller und Händler) zur Interessenabstimmung zusammenfinden.- Das UPC-System ist in den USA gebräuchlich.
Lexikon der Economics. 2013.